Doppelstärke & Teamleistung
News
Herren 30, Sieg und Klassenerhalt

Doppelstärke & Teamleistung bringt am Ende den sicheren Klassenerhalt nach dem Gruppenligaaufstieg 2024 für die erste Herren 30 Mannschaft
Beim Auswärtsspiel in Heusenstamm dreht man einen 2:4 Rückstand nach den Einzeln noch zum 5:4 Sieg nach den Doppeln
Einen unglaublichen Sieg am Ende des Tages und somit den sicheren Klassenerhalt feierte unsere erste Herren 30 Mannschaft.
Anschließend waren die Ovationen groß und die Heimfahrt sowie der alljährliche Saisonabschluss an der Röders Hütte feucht fröhlich, den man gemeinsam mit den Meister-Damen feiern durfte.
Aber nun von Anfang an.
Mit einem Mannschaftsbus - Danke an dieser Stelle an das Autohaus Keil aus Fränkisch-Crumbach und Lukas Grimm - reiste man geschlossen an. Volker Ester ersetzte den fehlenden Jan Reinhardt an 6 und Matthias Lein den in der Woche kranken Thilo Delp, der verständlicherweise nur die Kraft für die Doppel hatte.
Nach dem ersten drei Einzel lag man 1:2 zurück. Volker und Matthias hatten wenig Chancen auf den Sieg, trotz vollem Einsatz.
Michi Malik konnte an Position 2 den ersten Punkt für uns in zwei Sätzen einfahren.
In der zweiten Einzelrunde musste sich unsere Nummer 1 Daniel Eisenhauer überraschend deutlich seinem Gegner beugen, der einen perfekten Tag erwischt hatte.
Unsere Nummer 5 heute Sebastian Hess hatte glücklicherweise den Gleichen und konnte nach dem zwischenzeitlichen 1:3 wieder auf 2:3 verkürzen. Nicht unwichtig für die Doppel war dementsprechend der Ausgang des letzten Einzels. Unsere Nummer 3 Christian Eisenhauer kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz zurück und gewann den Zweiten. Der Champions-Tiebreak (CT) ging leider trotz guten Start für unseren Mannschaftskapitän und einer 4:1 Führung am Ende mit 8:10 an Heusenstamm. Enttäuscht ging man zunächst in die Besprechung der Doppel. Denn um ein 2:4 heute zu drehen, benötigt man Glück wie auch perfekte Doppelleistung aller.
Einen kleinen Ass im Ärmel hatte man noch.
Ein guter Kumpel von Daniel und Christian, der in der Nähe wohnt, hatte sich bereit erklärt erstmals nach 13 Jahren wieder seinen Schläger aus dem Keller zu holen, wenn wir ihn brauchen. Mathias (Matze) Weber war Hessenliga-Spieler und ehemals LK1. Man holte ihn vor fünf Jahren fast heimlich auf unsere Meldeliste und hoffte auf genau so einen Moment wie heute - und da war er.
Man wusste drei ausgeglichene Doppel stellen zu müssen. Unser Einser mit Daniel und Michi, unser Zweier mit Christian und Matze und unser Dreier mit Seb und Thilo, der extra hierfür separat angereist kam und beste Leistung brachte.
Daniel und Michi brachten mit 6:3 und 6:1 den ersten Punkt souverän und sicher nach Hause.
Die anderen beiden Doppel verloren den ersten Satz. Im zweier Doppel merkte man auch, dass bei Matze nach so langer Pause noch Vieles nicht rund lief und auch die Doppelpaarung musste sich auch erstmal finden. Man verlor beispielsweise oder eher dummerweise auch noch 4 der ersten 5 Deciding-Points.
Zwischenzeitlich schaffte es unser dreier Doppel in den CT und holte hier mit einem 10:5 den vierten Gesamtpunkt zum Ausgleich auf 4:4 im Gesamtergebnis.
Diese Leistung ist überaus bemerkenswert. Zum Einen aufgrund Thilos gesundheitlicher Vorgeschichte, zum Anderen hatte man den Einser aus Heusenstamm als Gegner.
Diesen konnte man im Laufe des Spiels immer häufiger in schwierige Situationen bringen und das Momentum auf die TCR-Seite ziehen.
Auch Christian und Matze waren nach gewonnenem Zweiten mittlerweile im CT angekommen. Für beide Seiten war klar, was nun auf dem Spiel stand.
Unsere Jungs kamen glücklicherweise gut rein und gingen nach kurzen 0:2 Rückstand selbst mit 5:2 in Führung. Diese gab man nicht mehr her, sodass am Ende eines Nervenaufreibenden (Doppel-)Tages der letzte entscheidende CT mit 10:4 deutlich nach Hause gebracht wurde.
Die anschließende große Freude kann man hier im Bericht gar nicht wiedergegeben.
Nach einem schwierigen Saisonstart und 2 deutlichen Niederlagen kamen unsere Jungs immer besser in die Saison und man konnte mit 4 darauffolgenden Siegen den 4. Tabellenplatz sichern.
Respekt an diese Mannschaftsleistung.
Jeder Einzelne hat seinen Anteil dazu beigetragen und die Mannschaft ist über diese Saison noch stärker zusammengewachsen, auch wenn es zwischenzeitlich mal kritische Aussprachen gab.
Auf ein Neues in der Gruppenliga ab Mai 2026.
Text: MF Christian Eisenhauer, Fotos: priv./TCR








